Am Anton werden seit dem Schuljahr 2018/2019 neben der Online-Lernplattform Moodle auch eine Cloud sowie ein eigener E-Mailserver genutzt. Diese Dienste sind unter www.saglh.de zu erreichen und werden ausgiebig verwendet.
Alle Lerngruppen sowie das gesamte Kollegium sind über die eingerichteten E-Mailverteiler direkt erreichbar und Informationen können zügig weitergegeben werden. Der Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden ist somit jederzeit möglich.
Für jeden Kurs und jede Klasse gibt es pro Fach einen Moodlekurs, in welchem Materialien zum Unterricht eingestellt werden und welcher das zeitnahe Umstellen auf Distanzunterricht auch für einzelne Lernende ermöglicht.
In der schuleigenen Cloud steht jedem Mitglied der Schulgemeinde Speicherplatz zur Verfügung. Über sie werden größere Dateien ausgetauscht, z. B. zur Vorbereitung des digitalen Tages der offenen Tür.
Mit Jitsi Meet hat das Anton zudem eine auf den schuleigenen Servern installierte Plattform für Videokonferenzen.
Unsere internen Dienste ermöglichen es, dass Unterricht bei Quarantäne von Lernenden oder Lehrenden weiter gestaltet wird. Zudem sind sie inzwischen eine regelmäßig und selbstverständlich genutzte Ergänzung zum regelmäßigen Unterricht geworden.
Die Lehrerinnen und Lehrer erstellen Aufgaben, Erklärvideos, beantworten Fragen per E-Mail und stehen den Lernenden bestmöglich zu Seite.
Und wenn doch einmal eine Anmeldung nicht gelingt oder Fragen auftauchen, steht das EDV-Team den Fragestellern bei technischen- oder Passwortproblemen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder in der IT-Sprechstunde dienstags in der 1. großen Pause in Raum 207 zur Seite.
Auch von den Schülerinnen und Schülern gibt es ein neues Beratungsangebot. Die Medienscouts sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar und bieten dienstags in der 1. Stunde in Raum 209 eine Sprechstunde bei Fragen zu den genutzten Onlinediensten aus Sicht der Lernenden sowie zu sozialen Netzwerken an.