Traditionell stimmte ein Ensemble von Blech- und Holzbläsern das Anton am letzten Schultag vor den Ferien mit Weihnachtsliedern auf die kommenden Festtage ein!
Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie.
Traditionell stimmte ein Ensemble von Blech- und Holzbläsern das Anton am letzten Schultag vor den Ferien mit Weihnachtsliedern auf die kommenden Festtage ein!
Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotoalbum.
In den Sommerferien 2018 wurden die Planungen eines Workshops aus dem Jahr 2016 zum 2. Schulhofteil für das St.-Antonius-Gymnasium in die Tat umgesetzt. Ein neues Pflaster wurde gelegt, eine farbige Asphaltdecke aufgetragen und eine neue Bepflanzung angelegt.
Anschließend bauten fünf Schüler des Richard-von-Weizsäcker- Berufskollegs, die zu Tischlern ausgebildet werden, und vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den Herbstferien unter Leitung von Herrn Walterbusch, Lehrer am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg, neun Sitzelemente für den neu gestalteten Schulhofteil.
In der letzten Woche hieß es für die Schulleitung und das Kollegium, sich von unseren fünf Referendarinnen und Referendaren zu verabschieden. Zum 31.Oktober endete für Frau Falk, Frau Flaig, Frau Linneborn, Herrn Biesen und Herrn Mc Tague das Referendariat am St.-Antonius-Gymnasium. Bevor Sie an diesem Tag Ihr Zweites Staatsexamen erhielten, ließen es sich die neuen Junglehrer nicht nehmen, sich mit einem Frühstück als Zeichen des Dankes für die gute Ausbildung und der gewachsenen Verbundenheit mit dem Kollegium zu verabschieden.