Das St.-Antonius-Gymnasium trauert um Herrn Studiendirektor Dr. Ulrich Marwedel, der einen Monat vor seinem 79. Geburtstag im Médoc/Südfrankreich verstarb.
Seine ehemaligen Kollegen, die seinen Tod mit großer Trauer und Bestürzung aufgenommen haben, beschreiben ihn als gradlinigen, wissensstarken und hilfreichen Kollegen.
Der im Fach Geschichte promovierte Pädagoge kam 1981 ans St.-Antonius-Gymnasium nach Lüdinghausen, wo er die Fächer Französisch und Geschichte bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005 mit großer Leidenschaft und hoher Fachkompetenz unterrichtete.
Als langjähriger Fachleiter für das Fach Geschichte am Seminar in Bocholt führte er innovative Konzepte in der Referendarsausbildung ein, die den Schüler_innen ein selbstorientiertes Lernen und viel Eigeninitiative im Unterricht ermöglichten.
Seine Liebe zu Frankreich, der französischen Sprache und Lebensweise wird auch in den Médoc- Notizen deutlich, die sehr vielseitige Informationen über das Médoc enthalten, einer Halbinsel im Département Gironde im Südwesten Frankreichs. Diese umfangreiche redaktionelle Arbeit, die er ins Internet einstellte und der er sich als Pensionär gern widmete, zeugt von seiner hohen Motivation, den Dingen auf den Grund zu gehen und eine Vielzahl von Aspekten zu recherchieren, um sie dann einem interessierten Publikum bzw. Leserkreis zu kommunizieren.
Zuletzt traf das aktive Kollegium Herrn Dr. Marwedel vor ein paar Jahren beim traditionellen Grünkohlessen, die Ehemaligen sahen ihn häufiger bei ihren monatlichen Treffen in Lüdinghausen.
Die Schulgemeinschaft, besonders die Ehemaligen, erinnern sich mit Dankbarkeit an einen besonderen Menschen.