Für uns am Anton bedeutet Elternarbeit:
- Transparenz
- Vertrauen
- Mitbestimmung
- “Hinter die Kulissen schauen”
- Mit funktionierender Elternarbeit die Schule unterstützen
- Durch kooperative Zusammenarbeit Elternwünsche und –vorschläge mitberücksichtigen
- …und natürlich auch sonst immer ein offenes Ohr haben :-)
Dabei erwarten die künftigen Eltern folgende Aufgaben, an denen man sich je nach Interesse bzw. durch erfolgreiche Wahl beteiligen kann:
- Klassen-/Stufenpflegschaftsabende
- Schulpflegschaft
- Schulkonferenz
- Regelmäßige Besprechungen mit der Schulleitung durch die/den Schulpflegschaftsvorsitzende/r
- “Runder Tisch” der Erprobungsstufe
- Informationsveranstaltungen (z.B. “Tag der offenen Tür”)
- Mitgliederversammlung der Landeselternschaft der Gymnasien NRW e.V. durch den/die Elternvertreter/in
- Von Eltern angebotene AGs (z.B. Bienen-AG)
- Mithilfe bei Arbeitskreisen
- Elternstammtisch
- Elternsprechtag
Aktuelle Vorsitzende der Schulpflegschaft ist Yvonne Günnewig.