Förderverein

 

Willkommen beim Förderverein des SAG!

Wir freuen uns über alle Interessenten, Mitglieder und Förderer.

Seit seiner Gründung im Jahre 1975 hat sich der Verein der Freunde und Förderer des St.-Antonius-Gymnasiums zur Aufgabe gemacht, die Schule bei der Realisierung vielfältiger pädagogischer Initiativen zu unterstützen, die sächliche Ausstattung zu optimieren und bedürftigen Schülerinnen und Schülern zu helfen.

Neben der Kernaufgabe der Einzelförderung bedürftiger Schülerinnen und Schüler ist der Förderverein St.-Antonius-Gymnasium e. V. kontinuierlich im engen Dialog mit der Schulleitung, um weitere Projekte und Investitionen mit Förderbedarf zu identifizieren.

Das Leuchtturmprojekt der letzten Jahre war unsere Beteiligung an der umfassenden Neugestaltung des Schulhofes in den Jahren 2017 und 2018. Zusätzlich zu den größtenteils von der Stadt Lüdinghausen getragenen Kosten wurde das Vorhaben von uns mit rd. 28.000 EUR unterstützt - die bisher höchste jemals getätigte Förderung:

 

Als uns die Schulleitung Ende 2018 die Planung für ein Sonnensegel als Abschluss der Schulhofumgestaltung erläuterte haben wir keinen Moment gezögert, eine Förderzusage in substantieller Höhe zu geben. Wir hoffen, daß die leider erforderlich gewordene Umplanung und die Errichtung schnellstmöglich beendet werden können.

Ein ebenfalls sehr spannendes Projekt war im Jahr 2019 die Einrichtung der Werkstatt für den 3D-Druck, die von verschiedenen Institutionen (u. a. Kolle-Stiftung, Bürgerstiftung LH, Sparkasse Westmünsterland, Förderverein) finanziell unterstützt wurde. Unser Beitrag hierzu betrug 2.500 EUR.

Den Förderverein freut es immer besonders, wenn Vorhaben unterstützt werden können, die den Schülerinnen und Schülern ihrerseits nachhaltiges Engagement für die Schulgemeinschaft ermöglichen. Eine solche Maßnahme war die Kostenübernahme von rd. 300 EUR für den Kauf einer CPR-Trainingspuppe. Mit ihr können die Schulsanitäter Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung direkt in der Schule praktisch üben.

Geld und Sachmittel können jedoch immer nur ein Teilaspekt sein. Denn die wenigen hier genannten, ebenso wie die vielen ungenannten Fördervorhaben werden stets von Schulleitung, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern getragen.

Ihnen / Euch Allen dankt der Förderverein für die sehr gute Zusammenarbeit und wünscht weiterhin viel Erfolg am Anton!

 

Der Förderverein ist mit über 450 Mitgliedern ein aktiver und unverzichtbarer Teil unserer Schulgemeinschaft.

Auch Ihre Mitgliedschaft und Hilfe ist sehr willkommen!

Der Jahresbeitrag beträgt nur 12 €, natürlich auf Wunsch auch gerne mehr. Bei Spenden ab 100 € senden wir Ihnen eine Spendenquittung.

Wir freuen uns auf Sie! – Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

 

Beitrittserklärung zum Förderverein

PDF-Vorstellung des Fördervereins am Tag der offenen Tür

Förderverein des St.-Antonius-Gymnasiums
Klosterstr. 22
59348  Lüdinghausen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Bankverbindung:
IBAN: DE25 4015 4530 0000 0220 12
BIC: WELADE3WXXX

Es grüßt das Vorstandsteam des Fördervereins

1. Vorsitzender: Matthias Reiche
2. Vorsitzender: Andreas Beermann
Kassenwart: Thomas Bölke
Schriftführer: Patrick Tonner

Ein schwieriges Jahr gesund überstanden - Jahreshauptversammlung Förderverein

 Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Scheidender und neuer Kassierer des Fördervereins: Dr. Patrick Tonner (l.) und Matthias Reiche (r.) verabschieden Jörg Läge (2.v.l.) und begrüßen Thomas Bölke neu im Vorstand des Fördervereins

Dass die Anzahl geförderter Projekte und Personen im Jahr 2021 langsam wieder anwächst, ist für Matthias Reiche, den 1. Vorsitzenden des Fördervereins unseres Antons, ein gutes Signal, denn: Je mehr das Anton wieder zum normalen Leben angesichts der Pandemie zurückkehren kann, desto mehr ist auch der Förderverein aktiv als Unterstützer unserer Schule. Insofern fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins in vorsichtig optimistischer Stimmung statt. Dies lag auch daran, dass der Förderverein sich in diesem Jahr auch wieder in den Klassen 5 vorstellen konnte, sodass eine Vielzahl neuer Mitglieder unter den Eltern der Klassen 5 gewonnen werden konnte. Zu den langjährigen Mitgliedern gehört Thomas Bölke, der den Vorstand des Fördervereins als neuer Kassierer neben Matthias Reiche als 1. Vorsitzender, Andreas Beermann als 2. Vorsitzender und Dr. Patrick Tonner als Schriftführer vervollständigt.

Abschied nehmen hieß es von Jörg Läge: Nach 14 Jahren als Kassierer, in denen sein Sohn erfolgreich Abitur am Anton gemacht hat und seine Tochter sich aktuell auf ihr Abi in diesem Sommer vorbereitet, scheidet Läge aus dem Vorstand aus. Seine beeindruckende Bilanz von rund 250 geförderten Projekten mit einem Volumen von rund 280.000 € ist dabei für seinen Nachfolger Anspruch und Ansporn gleichermaßen. Der besondere Dank der Schulleitung gilt Jörg Läge für die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit ebenso wie den anderen Mitgliedern des Vorstands!

Verschiebung der Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Hier können Sie das Schreiben unseres Fördervereins zur Verschiebung der Jahreshauptversammlung aus Gründen der Corona-Pandemie lesen.

Gemeinsam erfolgreich – Förderverein und Schule arbeiten Hand in Hand zum Wohle der Schülerinnen und Schüler des St.-Antonius-Gymnasiums

 
Am 22.11.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereines des St. Antonius-Gymnasiums statt.
 
Im Verlauf der Versammlung wurden die Berichte der Schulleitung, des Vereinsvorstandes und der Kassenprüfer vorgestellt, sowie der Vereinsvorstand neu gewählt. Der bisherige erste Vorsitzende, Daniel Vosberg, hat den Vorsitz aus persönlichen Gründen abgegeben. Der Förderverein und die Schulleitung dankten Herrn Vosberg  ganz herzlich für seine erfolgreiche Tätigkeit in den zurückliegenden Jahren. Als sein Nachfolger wurde Matthias Reiche zum ersten Vorsitzenden des Fördervereines gewählt.

Mitgliederversammlung des Fördervereins 2019

von links nach rechts Andreas Beermann, Matthias Reiche, Elisabeth Hüttenschmidt, Jörg Läge, Dr. Patrick Tonner

Am Dienstag den 19.11.2019 fand im St. Antonius Gymnasium die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schule statt. Zwei wichtige Punkte der Tagesordnung waren den Aufgaben zur Errichtung des Sonnensegels auf dem Schulhof, sowie der gemeinsamen Vorbereitung des 125 jährigen Schuljubiläums im Jahr 2021 gewidmet.