3D-Druck beflügelt – Anton freut sich über einen neuen 3D-Drucker und 3D-Scanner

Eröffnung der 3D-DruckwerkstattAm Mittwoch dieser Woche ist mit der Eröffnung einer 3D-Druckwerkstatt ein weiterer wichtiger Schritt zur Förderung und Stärkung unseres MINT-Profils  getan worden. Mit der Einrichtung der 3D-Druckwerkstatt war zur Freude der Herren Boettcher, Kallenbach, Cröpelin und Zienow die Übergabe eines neuen 3D-Druckers und 3D-Scanners verbunden.

Diese beiden Anschaffungen sind durch großzügige Spenden der Karl-Kolle-Stiftung, der Bürgerstiftung Lüdinghausen, der Sparkasse Westmünsterland und des Fördervereins unserer Schule möglich geworden.

In einer Feierstunde unter Anwesenheit der Sponsoren, Fachlehrer und einiger Schüler bedankte sich Schulleiterin Elisabeth Hüttenschmidt ganz herzlich bei den Sponsoren und wies auf die große Bedeutung der neuen Geräte für den Unterricht und die spätere Berufs- und Studienwahl hin. Herr Prof. Pinninghoff, Kuratoriumsvorsitzender der Kalle-Kolle-Stiftung, unterstrich, wie wichtig gerade für Deutschland als Industrienation eine frühe Auseinandersetzung mit neuen Techniken und ihren Anwendungsmöglichkeiten in Schulen sei. Herr Krämer von der Bürgerstiftung machte ferner deutlich, welche Möglichkeiten zur praktischen Arbeit sich mit den neuen Geräten  für die Schule anbieten würden. Die Bürgerstiftung hoffe, dass über Kontakte zu Firmen der Region interessante Projekte mit möglichst großem Praxisbezug umgesetzt werden. Außerdem hätten sie dieses Projekt gern unterstützt, um im Rahmen einer Win-Win-Situation mit der Schule zukunftsweisende  Dinge anzugehen. Ganz konkret sei an die Erstellung von Modellen der Büsten aus dem Landschaftspark gedacht. Herr Boettcher, Informatiklehrer, bedankte sich im Namen der übrigen Kollegen für die neuen Geräte und die damit verbundenen Möglichkeiten im Bereich der Informatik „Wir freuen uns sehr über den 3D-Drucker und 3D-Scanner und haben bereits die Idee der Bürgerstiftung aufgegriffen und einen Kontakt zu Frau Wittkamp, die die Büsten im Landschaftspark entworfen hat, aufgenommen.

Die anwesenden Schüler stellten erste Ergebnisse ihrer Arbeit in der 3D-Druck-AG vor und zeigten sich von der neuen 3D-Druckwerkstatt begeistert.

Eröffnung der 3D-Druckwerkstatt