Informatik-AG: Hier piept's hoffentlich bald!

Informatik AG_2
 
In der Informatik-AG stehen Informationstechnik, Programmierung und 3D-Druck im Fokus. Unser aktuelles Projekt ist das SmogelPi, welches wir in Kooperation mit der Technik-AG durchführen: Ein „smartes“ Vogelhaus, ausgestattet mit einem kleinen Computer (Raspberry Zero) und einer daran angeschlossenen Infrarot-Kamera. Es sollen automatisch Fotos vom Inneren des Vogelhauses gemacht und dann automatisch auf einem Web-Server veröffentlicht werden.

Ausbildung zum Medienscout absolviert

Medienscouts

Am Donnerstag, dem 14.03.2019, war es soweit. Vier Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des St.-Antonius-Gymnasiums, Angeliya R., Larissa P., Robert O. und Tom L. hielten stolz ihre Zertifikate über ihre erfolgreich absolvierte Medienscouts-Ausbildung in den Händen. Gemeinsam mit den begleitenden Lehrern, Herrn Cröpelin und Herrn Kallenbach, hatten sie an vier vollen Tagen eine umfangreiche Ausbildung u.a. zu Internet und Sicherheit, Sozialen Netzwerken, digitalen Spielen und Cybermobbing absolviert. Organisiert wurde die Ausbildung vom Medienzentrum des Kreises Coesfeld.

3D-Druck-Workshop in Dortmund

3D-Workshop in Dortmund_3

Auf Einladung der Karl-Kolle-Stiftung unternahmen wir, vier Schüler der Informatik AG zusammen mit Herrn Boettcher eine Exkursion zu einem 3D-Workshop am Institut für Leichtbau und Umformtechnik der Universität Dortmund. Die Teilnehmer des Workshops stammten von verschiedenen Schulen in Selm, Werne, Nordkirchen und Olfen. Nach einer kurzen Begrüßung erfuhren wir einiges Hintergrundwissen zu den Additiven Fertigungsverfahren, zu denen ja auch der 3D-Druck gehört. Besonders interessant fanden wir den 3D-Drucker für Metall, der mit Hilfe eines Lasers dünne Schichten eines Metallpulvers anschweißte und daraus komplexe Gebilde formte. Später sollten wir auch noch Gelegenheit haben, den riesigen Drucker in der Experimentierhalle des Instituts zu bestaunen.