Die Städtepartnerschaft zwischen Nysa und Lüdinghausen besteht seit dem Jahr 1993, und seit 1997 hilft das Lüdinghauser St. Antonius-Gymnasium erfolgreich dabei mit, die Verbindungen nach Nysa aufzubauen und zu vertiefen. In regelmäßiger Folge laden wir polnische SchülerInnen ins Münsterland ein, um ihnen die deutsche Lebensart näher zu bringen, woraufhin wir in ebenso schöner Regelmäßigkeit zu einem Gegenbesuch in Nysa starten, um dort wiederum die polnische Lebensart kennen zu lernen.
Zwar wurde unsere erste Partnerschule nach wenigen Jahren aufgelöst, aber inzwischen hatten sich so starke Freundschaften unter den begleitenden Lehrern entwickelt, dass der Austausch deshalb nicht zur Disposition stand: Schnell waren neue Kontakte zum Bischöflichen Diözesangymnasium in Nysa geknüpft, wo man einem Schüleraustausch interessiert gegenüber stand.
Wenn die LehrerInnen „der ersten Stunde“, die anfangs (vorsichtshalber erst einmal ohne SchülerInnen) vorgeschickt wurden, um die Möglichkeiten eines Schüleraustauschs zu prüfen, von ihren Erlebnissen in Polen berichten, umweht sie heute noch der Hauch des Abenteuers: Stundenlange Bahnfahrten in unkomfortablen Zügen durch das polnische Hinterland; Zwischenstopps in Städtchen mit unaussprechlichen Namen; nach 14 Stunden Fahrt endlich die Ankunft in Nysa und erste Erfahrungen mit der großartigen polnischen Gastfreundschaft.