Halloween-Kürbisse aus Knete zur Entdeckung von Erziehungsstilen

Knetkürbisse in Pädagogik

Im Fach Pädagogik in der EF haben die Schüler/Innen die Erziehungsstile nach Kurt Lewin kennengelernt. In drei Gruppen wurden die Schüler/Innen von Mitschülern, die die Lehrerrolle übernommen haben, dazu animiert, unter bestimmten Bedingungen einen Halloweenkürbis aus Knete herzustellen. Die ahnungslosen Mitschüler waren die „Versuchspersonen“.

In der Reflektionsphase wurde allen schnell klar, dass der demokratische Erziehungston in der Erziehung die kreative, selbstbestimmte, kooperative und produktive Seite des Heranwachsenden anspricht.

Erziehungswissenschaft

Erziehungswissenschaft/Pädagogik ist ein Fach in der Oberstufe, in dem Schülerinnen und Schüler neu starten und pädagogische Praxis mit Hilfe fachwissenschaftlicher Ansätze analysieren und erleben können. Kurzum: Persönliche Erfahrungen treffen auf pädagogische Theorien und aus der Theorie wird pädagogische Praxis! Der Pädagogikunterricht möchte Jugendliche dabei unterstützen, ihren eigenen Bildungsgang zu reflektieren. Was ist richtige Erziehung? Gibt es diese überhaupt? Unter welchen Bedingungen lerne ich am besten? Wie entwickeln sich Kinder und Jugendliche? Wie entwickelt sich eine Identität? Welche Aufgaben hat die Schule? Was sind pädagogische Berufe? Wie verändern soziale Medien den Erziehungsalltag und die Identitätsbildung von Kindern und Jugendlichen? All diese Fragen werden im Pädagogikunterricht behandelt und drehen sich um sehr konkrete Themen, die euch zumeist persönlich betreffen. Hierin steckt bereits die Einzigartigkeit und Besonderheit des Faches, die es von anderen Fächern der Oberstufe unterscheidet: Dasjenige, was er [der Pädagogikunterricht], und worüber er unterrichtet, findet zeitgleich im Unterricht statt.

Ausführliche Informationen zum Fach Erziehungswissenschaft/ Pädagogik sind hier zu finden.

Den schulinternen Lehrplan (wird momentan bearbeitet) findet ihr hier.

Eine besondere Kurz-Übersicht über alle Abiturthemen im Fach Erziehungswissenschaft/Pädagogik von Nina Hattrup (Abiturjahrgang 2020) findet ihr hier:

Übersicht über Erziehungswissenschaften
Übersicht über Erziehungswissenschaften