Als am Samstag die Türen der St.-Felizitas-Bücherei schlossen, wurden sie lebendig: Herr von Ribbeck und John Maynard; auch der Zauberlehrling wirbelte durch die Gänge.
Die Bücherei hatte sich in ein kleines Tonstudio verwandelt und insgesamt zwölf Schüler*innen der 7c trugen verschiedene Balladen vor, die von der freiberuflichen Sprecherin Eva Osinski professionell aufgezeichnet wurden. Damit nahm die Klasse teil am sogenannten „Tonie-Projekt“, das die Stadt Lüdinghausen und die Bücherei initiiert haben: Für Senior*innen werden Texte aufgenommen, die mit Hilfe von Tonie-Boxen abgespielt werden können.
Alle Beteiligten sind nun selbst gespannt darauf, wie sich ihre Texte am Ende tatsächlich anhören und hoffen natürlich darauf, dass die Lüdinghausener Senior*innen altbekannte Balladen auf diese Weise neu für sich entdecken.